SCHLAU-Gruppen
vor Ort

Am Freitag, den 10.02. war die SCHLAU NRW Fachstelle gemeinsam mit Vertreter*innen des SCHLAU Sprecher*innenteams und Personen aus den Lokalteams beim gemeinsam vom @queeresnetznrw, @ngvt_nrw, @lsvd.nrw und @lag_lesben_in_nrw organisierten Queeren Neujahrsempfang in Düsseldorf. Bei guter Verpflegung wurden politische Forderungen vorgetragen und es gab reichlich Zeit sich mit Personen aus queeren Vereinen und Initiativen sowie politischen Akteur*innen zu vernetzen und auszutauschen. Schön, […]...

Die SCHLAU Veranstaltungen im Januar drehen sich um das Thema Digitalisierung.  So beschäftigen sich die SCHLAU Ehrenamtlichen mit digitalisierten Methoden und entwickelten an einem Wochenende Ideen und Konzepte für die Umsetzung von online-Workshops. Außerdem fand eine Fortbildung von Dissens e.V. zum Thema ‚Diskriminierung im digitalen Raum‘ statt,  in dem anhand von Rollenspielen und Diskussionen Handlungsoptionen […]...

Liebe SCHLAU-Teams , liebe Freund*innen und Unterstützer*innen,2022 war für SCHLAU NRW erfolgreich und spannend, aber auch herausfordernd. Die Workshop-Nachfrage ist so groß wie nie, gleichzeitig sind nicht alle SCHLAU-Teams groß genug, um die Anfragen abzudecken. Natürlich haben wir gemeinsam alles gegeben und mit 2.500 Stunden ehrenamtlicher Bildungsarbeit rund 8.000 Jugendliche erreicht!Durch rund 25 Veranstaltungen haben […]...

Heute haben wir die neue Projekt- und Ehrenamtskoordination von SCHLAU Münster im @kcmmuenster besucht. 🏳️‍⚧️🏳️‍🌈Wir haben über die SCHLAU NRW Struktur und die Gremien in unserem Netzwerk gesprochen und uns darüber ausgetauscht, wie das Ehrenamtsteam weiter ausgebaut und gestärkt werden kann. Außerdem haben wir gemeinsam überlegt, auf welchem Weg wir eine kommunale Förderung für SCHLAU Münster erwirken können. […]...

Am 05.12. fand in digitaler Runde der zweite und letzte Teil des Ideenforums zum biografischen Arbeiten im digitalen Raum statt. Zieldieses zweiten Teils des Forums war es, eine Entscheidungshilfe für ehrenamtliche Teamer*innen zu schaffen, wie sie in Onlineworkshopsbiografisch arbeiten können bzw. wollen. Wie es sich für ein Digitalisierungsprojekt gehört, wurden die Arbeitsergebnisse direkt mit dem […]...

Wir sagen DANKE! Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Aktionstag zur Anerkennung ehrenamtlichen Engagements. Unsere SCHLAUe Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit wird maßgeblich durch Ehrenamtliche getragen. SCHLAU Teamer*innen übernehmen Verantwortung, das SCHLAU Konzept an Schulen, in der Jugendarbeit, in Sportvereinen und anderen Orten, an denen Jugendliche zusammenkommen, umzusetzen. Bei einer eingebrachten […]...

Am 29.11.22 war SCHLAU Gladbeck mit der Unterstützung von SCHLAU NRW im Jugendhilfeausschuss der Stadt Gladbeck, um dort SCHLAU vorzustellen. Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut und konnten sie nutzen, um Chancen und besondere Herausforderungen des Gladbecker Teams aufzuzeigen. Für die Zukunft wünschen wir uns in Gladbeck ein gestärktes SCHLAU-Team, damit dieses kontinuierlich und zuverlässig […]...

Während der zweitägigen LAG Teamleitung im September ist der Wunsch aufgekommen, sich noch ein zweites Mal in diesem Jahr zu Vernetzung und Austausch zu treffen. So entstand die Idee der LAG Teamleitung „Winter-Edition“ in der Rosa Strippe in Bochum. 11 Teamleitungen aus 8 SCHLAU Teams haben sich am 26.11. mit Fragen aus dem Bereich Ehrenamtsmanagement beschäftigt, […]...

Am 7.11. fand der erste Teil des Ideenforums zum biografischen Arbeiten statt. Wir haben zum einen über die Chancen und Risiken verschiedener Arten biografischen Arbeitens gesprochen. Zum anderen haben wir gesammelt, welche (technischen) Hürden es noch zu überwinden gilt, damit ein guter SCHLAUer Onlineworkshop gelingen kann, in dem biografisch gearbeitet wird. Am 05.12. besprechen wir […]...

Die Lokalteams haben sich auch in diesem Jahr mit dem verbindlichen Schutzkonzept in zwei Veranstaltungen auseinandergesetzt: Am 16.10. fand ein eintägiger Workshop zum Schutzkonzept statt. In diesem setzten sich Teamer*innen damit auseinander, wie das Schutzkonzept in der SCHLAUen Praxis helfen kann: Am Sonntag, den 06.11. haben wir ein Vernetzungsangebot für alle Schutzkonzeptbeauftragten der SCHLAU Teams […]...

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!

Engagiere dich bei SCHLAU in NRW!

Du willst uns etwas sagen? Wir freuen uns über deine Rückmeldungen!