SCHLAU-Gruppen
vor Ort

Nicht nur SCHLAU NRW spürt, dass das Ehrenamt in einer Krise ist. Ein Grund mehr, die Menschen zu feiern, die sich bei uns engagieren. Erstmals veranstaltete SCHLAU NRW in 2024 ein Ehrenamtsfest für alle Ehrenamtlichen in NRW. Das Fest wurde gemeinsam mit Engagierten aus dem Netzwerk vorbereitet und 40 Menschen nahmen daran teil – ein […]...

Vom 14. -16. Februar hat die erste Start-Up 1 Schulung in diesem Jahr in Dortmund stattgefunden. An einem intensiven Wochenende haben sich sechs ehrenamtliche Personen aus ganz NRW zusammengefunden, um sich mit uns aus der Fachstelle auf die SCHLAUe Bildungsarbeit vorzubereiten.Wir sind dankbar, dass ihr als neue Teamer*innen das SCHLAUe Netzwerk bereichert und wünschen euch […]...

Am 18.01 hat bei SCHLAU Köln und am 26.01 bei SCHLAU Münster die rassismuskritische Sensibilisierungsschulung für Lokalteams stattgefunden. Die Schulungen sind für SCHLAU konzipiert und werden von Referent*innen mit SCHLAU Erfahrung durchgeführt. Bildungsarbeit vom Netzwerk fürs Netzwerk. 😊 Gemeinsam mit den beiden Referent*innen haben die Lokalteams sich mit Grundlagen der Rassismuskritik beschäftigt und Einblick gewonnen, […]...

Sie möchten Broschüren von SCHLAU NRW in Papierform bestellen? Das geht ab jetzt über den Online-Shop des Queeren Netzwerks NRW. Hier können neben Broschüren auch noch weitere Infomaterialien wie Plakate oder Postkarten von SCHLAU NRW bestellt werden. Außerdem gibt es in dem zentralen Onlineshop die Möglichkeit, schnell und übersichtlich die Publikationen der anderen Projekte und […]...

Vom 22.-24. November hat die fünfte und letzte Start-Up 1 Schulung des Jahres in Soest stattgefunden.Zusammen mit 7 Teilnehmenden haben wir ein Wochenende voller queerer Bildungsarbeit verbracht und neue Teamer*innen für die SCHLAUe Arbeit qualifiziert.Vielen Dank, dass ihr die Teams mit eurer Haltung und eurem Wissen bereichert. Wir wünschen euch viel Spaß und viel Kraft […]...

Am 04.11.2024 waren wir für ein Gespräch bei Schulministerin Dorothee Feller im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen eingeladen. Anlass des Gesprächs war die zunehmende Queerfeindlichkeit, die SCHLAU seit Ende der Coronamaßnahmen erfährt. Gemeinsam haben wir diskutiert, welche Maßnahmen aus SCHLAUer Sicht gegen dieses Phänomen unternommen werden müssen. Wir bleiben an dem Thema […]...

Am 13.10.24 fand die TIN* Allyship Schulung in Düsseldorf statt. Der Workshop richtete sich an cis- und endogeschlechtliche SCHLAU Teamer*innen, die ihre Positionierung in SCHLAU Workshops noch stärker in Form von TIN*-Verbündetenschaft (Allyship) nutzen möchten. Die Schulung war Teil einer Reihe von Fortbildungen, die das SCHLAU Netzwerk unterstützen, tin* inklusiv zu handeln. Wir bedanken uns […]...

Das vierte Start-Up 1 diesen Jahres hat in Köln vom 27.-29. September stattgefunden. Dort haben innerhalb eines intensiven Wochenendes ehrenamtliche Personen aus ganz NRW zusammengefunden, um sich mit uns aus der Fachstelle auf die SCHLAUe Bildungsarbeit vorzubereiten. Wir sind sehr froh, sieben neue Teamer*innen im SCHLAUen Netzwerk willkommen heißen zu dürfen. Danke für euren Einsatz […]...

Am 22.09. fand der Schutzkonzept Workshop in Wuppertal statt. Unter dem Motto „SCHLAUes Schutzkonzept – Von der Theorie in die Praxis“ haben wir gemeinsam mit der Referentin auf eines unserer zentralen Dokumente geblickt: Das Schutzkonzept. Wissen rund ums Thema Grenzüberschreitungen wurde vermittelt, genau wie ein differenziertes Verständnis von sexualisierter Gewalt. Die Teilnehmenden beschäftigten sich mit […]...

Am 07.09. hat bei SCHLAU Bochum eine rassismuskritische Sensibilisierungsschulung stattgefunden. Die Referent*innen kommen aus dem SCHLAU Netzwerk und wurden für diese Arbeit von SCHLAU NRW ausgebildet. So findet Bildungsarbeit vom Netzwerk fürs Netzwerk statt. Gemeinsam mit den beiden Referierenden hat das Lokalteam aus Bochum sich mit den Grundlagen der Rassismuskritik beschäftigt und Einblick gewonnen, wie […]...

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!

Engagiere dich bei SCHLAU in NRW!

Du willst uns etwas sagen? Wir freuen uns über deine Rückmeldungen!