Bildung und Antidiskriminierung zu sexueller, geschlechtlicher und romantischer Vielfalt
SCHLAU NRW ist das landesweite Netzwerk der lokalen SCHLAU-Projekte. Die Teamer*innen der Lokalprojekte bieten ehrenamtlich Bildungs- und Antidiskriminierungs-Workshops zu sexueller, geschlechtlicher und romantischer Vielfalt für Schulen, Sportvereine und Jugendzentren an. Im Zentrum der SCHLAUen Arbeit stehen Begegnungen und Gespräche zwischen Jugendlichen und unseren lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* inter*, asexuellen, aromantischen und queeren Teamer*innen.
In unserem Video „Wir sind SCHLAU“ zeigen wir, warum SCHLAU wichtig ist, wie SCHLAU organisiert ist und mit welchem großen Engagement über 250 Ehrenamtliche in NRW LSBTIAQ* Bildungsarbeit ermöglichen:
In NRW gibt es zurzeit 16 lokale SCHLAU-Gruppen. Die Websites der SCHLAU Gruppen findet man im Menü oben rechts in der Ecke. Für Informationen und Workshopanfragen klicken Sie bitte auf die passende Stadt.
18.05.
Am Wochenende vom 16. – 18.05. hat das Start-Up 2 in Dortmund stattgefunden. Das war die zweite Vertiefungsschulung des Jahres und diesmal in etwas kleinerer Runde als sonst. Die neuen Teamer*innen konnten sich umso intensiver und tiefer z.B. mit deren pädagogischen Haltung für das SCHLAUe Ehrenamt auseinandersetzen. Danke, dass ihr das Netzwerk mit eurem Wissen […]...
10.05.
Am 10. Mai fand zum zweiten Mal das Ehrenamtsfest für ehrenamtliche Teamer*innen des SCHLAU NRW-Netzwerkes statt. Die Erfahrung aus letztem Jahr zeigt: die Ehrenamtlichen wünschen sich insbesondere im Klima zunehmender Queerfeindlichkeit Räume, in denen ihr Engagement gefeiert wird. Gerne haben wir den Raum deshalb auch in diesem Jahr zur Verfügung gestellt – es gab sogar […]...
13.04.
Das erste Start-Up 2 des Jahres hat vom 11.-13.04. in Bochum stattgefunden – die erste verpflichtende Schulung mit dem neuen, vorläufigen Konzept. Teil des Konzepts ist z.B. dass die Teilnehmenden ihre pädagogische Haltung in Bezug auf intersektionale Diskriminierungsformen stärken. Das SCHLAUe Netzwerk freut sich über neun neue Teamer*innen, die teilgenommen haben, und wünscht euch viel […]...