Das SCHLAU Start-Up 1 (B) für neue Teamer*innen findet vom 04.04. bis 06.04.2025 in Zülpich statt. Für den Freitag ist eine 4-stündige Onlinesitzung geplant. Samstag und Sonntag findet das Start-Up in Präsenz in einem Tagungshaus statt.
Wir wollen euch fit machen für euer Engagement und die Bildungsarbeit vor Ort. Darüber hinaus habt ihr bei dieser SCHLAU-Grundqualifizierung die Gelegenheit, andere Teamer*innen aus ganz NRW kennenzulernen und euch mit ihnen zu vernetzen und auszutauschen.
Mehr Informationen findet ihr in der Einladung, die ihr von euren Teamkoordinationen erhaltet.
Vom 11. – 13.04.2025 findet das Start-Up 2 (Vertiefungsschulung) in Bochum statt. Für den Freitag ist eine 4-stündige Onlinesitzung geplant. Samstag und Sonntag findet das Start-Up in Präsenz in einem Tagungshaus statt.
Herzlich eingeladen sind alle Ehrenamtlichen, die bereits die Start Up 1 Schulung von SCHLAU NRW besucht haben. Das Start-Up 2 ist die verpflichtende Vertiefungsschulung, die auf dem Start-Up 1 aufbaut und dich inhaltlich vertrauter macht mit verschiedenen Aspekten der diskriminierungssensibler Bildungsarbeit.
Mehr Informationen findet ihr in der Einladung, die ihr von euren Teamkoordinationen erhaltet.
Nachdem wir letztes Jahr so eine schöne und stärkende Zeit beim allerersten Ehrenamtsfest hatten, freuen wir uns sehr, euch für dieses Jahr wieder einladen zu dürfen! Dieses Jahr feiern uns & 25 Jahre SCHLAU!
Wir, Anna (Teamkoordination Dortmund) und Kira (Teamkoordination Köln), sind erneut in die Planung eingestiegen und wollen mit Euch gemeinsam einen Raum gestalten, in dem wir Eure wertvolle, ehrenamtliche Arbeit feiern. Gerade in einer Zeit, in der die politische Lage in Deutschland und international beunruhigender wird, ist es besonders wichtig, dass wir uns vernetzen, aufeinander achten, uns umeinander kümmern und uns ordentlich feiern und bestärken. Während des Ehrenamtfestes wird es spannende Workshops geben, zu denen ihr euch vor Ort anmelden könnt. Wir nehmen uns Zeit uns kennenzulernen, uns wiederzusehen, beisammen zu sein und kreativ zu werden.
Wir freuen uns auf euch!
Vom 16.05. bis 18.05.2025 findet das Start-Up 2 (Vertiefungsschulung) in Dortmund statt. Für den Freitag ist eine 4-stündige Onlinesitzung geplant. Samstag und Sonntag findet das Start-Up in Präsenz in einem Tagungshaus statt.
Herzlich eingeladen sind alle Ehrenamtlichen, die bereits die Start Up 1 Schulung von SCHLAU NRW besucht haben. Das Start-Up 2 ist die verpflichtende Vertiefungsschulung, die auf dem Start-Up 1 aufbaut und dich inhaltlich vertrauter macht mit verschiedenen Aspekten der diskriminierungssensibler Bildungsarbeit.
Mehr Informationen findet ihr in der Einladung, die ihr von euren Teamkoordinationen erhaltet.
Am 22.06.2025 findet eine eintägige Empowermentsession für alle BIPoC des SCHLAU Netzwerks statt. Als BIPoC in weiß dominierten Strukturen politisch aktiv zu sein, kann emotional sehr auslaugend sein. Die Anwesenheit als BIPoC wird zwar oft symbolisch als wichtig erachtet, aber mit tieferen Bedürfnissen nach sicheren und sensibilisierten Rahmenbedingungen, werden BIPoC häufig alleine gelassen. Oft stellen weiße Leute, die uns nahe stehen und die es “nur gut meinen”, die größte zwischenmenschliche Herausforderung dar.
Gemeinsam mit zwei Empowermenttrainer*innen möchten wir mit euch einen Raum schaffen, in dem es möglich sein wird, vertraulich und ehrlich über interne Antirassismus-Prozesse zu sprechen. Dabei laden wir alle Gefühle und Emotionen ein, da sein zu dürfen. Von Wut und Trauer bis hin zur kollektiven Ermächtigung. Wir werfen einen Blick auf fürsorgliche Grenzsetzung und der Frage, wie wir als BIPoC uns selbst gut vor weißer Ignoranz schützen können.
Weitere Informationen folgen im Einladungsschreiben.
Mehr Informationen zur Veranstaltung findet ihr bald hier.
Muslimisches Leben in Deutschland ist sehr vielfältig. Leider wird es oft so reduziert dargestellt, als ob es nur eine einzige Lesart des Islams geben würde. In Form von antimuslimischem Rassismus wird dieser Lesart (insbesondere seitens rechter Akteur*innen) zugeschrieben, dass Queerfeindlichkeit ein fester Bestandteil „des“ Islams wäre. In diesem Workshop gehen wir gemeinsam diesem Narrativ auf die Spur, verstehen, warum und was daran so falsch und so gefährlich ist und machen uns Gedanken, wie wir konkret in unserer Arbeit dagegen vorgehen und damit in SCHLAU-Workshops umgehen können. Dazu schauen wir historisch, theologisch und aus gesellschaftlicher Perspektive auf queeres, muslimisches und queer-muslimisches Leben in Deutschland. Wir stellen uns damit die Frage, wie wir in unserer Arbeit auf religiösbegründete Queerfeindlichkeit eingehen können und wie wir antimuslimischem Rassismus, z.B. durch Lehrkräfte begegnen können.
Das SCHLAU Start-Up 1 (C) für neue Teamer*innen findet vom 12.09. bis 14.09.2025 in Köln statt. Für den Freitag ist eine 4-stündige Onlinesitzung geplant. Samstag und Sonntag findet das Start-Up in Präsenz in einem Tagungshaus statt.
Wir wollen euch fit machen für euer Engagement und die Bildungsarbeit vor Ort. Darüber hinaus habt ihr bei dieser SCHLAU-Grundqualifizierung die Gelegenheit, andere Teamer*innen aus ganz NRW kennenzulernen und euch mit ihnen zu vernetzen und auszutauschen.
Mehr Informationen findet ihr in der Einladung, die ihr von euren Teamkoordinationen erhaltet.
Mehr Informationen zur Veranstaltung findet ihr bald hier.
Vom 07.11. bis zum 09.11.2025 findet das Start-Up 2 (Vertiefungsschulung) in Bonn statt. Für den Freitag ist eine 4-stündige Onlinesitzung geplant. Samstag und Sonntag findet das Start-Up in Präsenz in einem Tagungshaus statt.
Herzlich eingeladen sind alle Ehrenamtlichen, die bereits die Start Up 1 Schulung von SCHLAU NRW besucht haben. Das Start-Up 2 ist die verpflichtende Vertiefungsschulung, die auf dem Start-Up 1 aufbaut und dich inhaltlich vertrauter macht mit verschiedenen Aspekten der diskriminierungssensibler Bildungsarbeit.
Mehr Informationen findet ihr in der Einladung, die ihr von euren Teamkoordinationen erhaltet.
Mehr Informationen zur Veranstaltung findet ihr bald hier.
Das SCHLAU Start-Up 1 (D) für neue Teamer*innen findet vom 2611. bis zum 28.11.2025 in Münster statt.
Wir wollen euch fit machen für euer Engagement und die Bildungsarbeit vor Ort. Darüber hinaus habt ihr bei dieser SCHLAU-Grundqualifizierung die Gelegenheit, andere Teamer*innen aus ganz NRW kennenzulernen und euch mit ihnen zu vernetzen und auszutauschen.
Mehr Informationen findet ihr in der Einladung, die ihr von euren Teamkoordinationen erhaltet.
Vom 28.11. bis zum 30.11.2025 findet das Start-Up 2 (Vertiefungsschulung) in Münster statt.
Herzlich eingeladen sind alle Ehrenamtlichen, die bereits die Start Up 1 Schulung von SCHLAU NRW besucht haben. Das Start-Up 2 ist die verpflichtende Vertiefungsschulung, die auf dem Start-Up 1 aufbaut und dich inhaltlich vertrauter macht mit verschiedenen Aspekten der diskriminierungssensibler Bildungsarbeit.
Mehr Informationen findet ihr in der Einladung, die ihr von euren Teamkoordinationen erhaltet.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!
Engagiere dich bei SCHLAU in NRW!
Du willst uns etwas sagen? Wir freuen uns über deine Rückmeldungen!