Vom 18.-20. November 2022 fand das letzte Start-Up 1 in diesem Jahr statt. Danke an 13 neue Ehrenamtliche, die mitdiskutiert, mitgedacht, sich gegenseitig gestärkt und intensiv gemeinsam mit uns gearbeitet haben. Wir freuen uns sehr, dass ihr Teil von SCHLAU NRW seid und wünschen euch viel Spaß & Energie für euer Ehrenamt! Der letzte Tag […]...
Letzten Samstag sind wir zum SCHLAU Herbstvernetzungstreffen in Düsseldorf zusammengekommen! Unsere Vernetzungstreffen ähneln einer Mitgliederversammlung. Hier berichtet das Sprecher*innen Team von seiner Arbeit und allen Angeboten, die für die SCHLAU Teams geschaffen wurden, es können Entscheidungen für das Landesnetzwerk getroffen werden und es gibt Raum für Austausch und wechselseitiges Feedback. 💬...
SCHLAU NRW beendet seine Zusammenarbeit mit dem SVLS e.V., in dessen Trägerschaft das Ortsteam SCHLAU Ruhr aktiv war. Seit 2016 pausiert die Mitgliedschaft von SCHLAU Ruhr im SCHLAU Netzwerk auf eigenen Wunsch. Als Team von SCHLAU NRW bedauern wir, dass sich SCHLAU Ruhr von unseren Standards gelöst hat und eine Wiederaufnahme der SCHLAU-Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit […]...
Am 29. Und 30.10. ist die AG Inklusion bei lila_bunt für das Filmwochenendezusammengekommen. Gemeinsam mit den Filmemachern John und Flo wurde eineStruktur für den Film gebastelt und in einem kreativen Prozess Animationenüberlegt. Es wurde diskutiert, wie die Qualitätsstandards möglichstbarrierearm und niedrigschwellig dargestellt werden können. Wir sind gespannt und freuen uns auf das Ergebnis!...
Ideenforum: Biografische Arbeit in digitalen Workshops Teilnehmer*innen für Ideenforum 1 gesucht!Thema: Biografiearbeit im digitalen Raum Du bist SCHLAU Teamer*in? Du hast bereits digitale Formate geteamt oder Interesse an digitalen Workshops? Du möchtest dich damit beschäftigen, wie/ob Biografiearbeit im digitalen Raum gelingen kann? Das Ideenforum wird an zwei Abenden online stattfinden. Ihr könnt, müsst euch aber […]...
Vom 20.-21. September haben wir unsere diesjährigen Teamtage bei lila_bunt verbracht. Zusammen haben wir uns den Themen gewidmet, für die im Alltagstrubel häufig zu wenig Zeit bleibt und sind mit vielen Verabredungen für das letzte Quartal 2022 und für das nächste Jahr nach Hause gefahren.Es tat gut, sich an einem so schönen Ort, der von tollen […]...
SCHLAU NRW hat ab sofort ein diverses Trainerinnen-Team, um die Sensibilisierung zu Themen um intersektionaler Diskriminierung und Rassismus: Sakura Yamamura (sie/ihr) und Jessica Stazzone Manazza (sie/ihr). Bis Ende des Jahres sollen mit Sakura und Jessica unterschiedliche Strukturen innerhalb von SCHLAU NRW geschaffen werden, um die Diversifizierung der Teams voranzubringen und um rassismuskritische Perspektiven bei SCHLAU […]...
Wir haben das Wochenende (10./11. September) mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Teamkoordinationen bei @lila_bunt_feministischebildung in Zülpich verbracht. Die Atmosphäre war wahnsinnig schön und kollegial unterstützend. Wir haben an einem Ehrenamtsprofil für SCHLAU gearbeitet, über Herausforderungen im Ehrenamtsmanagement gesprochen und geschaut, wie es mit den Themen Rassismuskritik und Digitalisierung weitergehen wird.Mal wieder zeigte sich, unsere Arbeit und die Qualität […]...
Am Wochenende haben wir neue Ehrenamtliche auf unsere Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit vorbereitet. Dabei wurde das erste Mal unser neues Schulungskonzept umgesetzt, das neben zwei Präsenztagen auch ein digitales Modul beinhaltet. Das heißt, ab sofort noch mehr Zeit für unsere wichtigen Inhalte.Es war toll, so intensiv mit euch zu arbeiten, miteinander zu lernen und im Austausch […]...
SCHLAU Düsseldorf besetzt eine Stelle in der 2-köpfigen Teamkoordination neu. Das Team freut sich auf Bewerbungen von motivierten Menschen für die Koordination des ehrenamtlichen Teams und die gemeinsame Durchführung von Antidiskriminierungsworkshops. Die Tätigkeit bei SCHLAU ist vielseitig, macht Spaß und du setzt dich für eine offenere und diversere Gesellschaft ein!...
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!
Engagiere dich bei SCHLAU in NRW!
Du willst uns etwas sagen? Wir freuen uns über deine Rückmeldungen!