SCHLAU-Gruppen
vor Ort

Vom 02.-04. August hat die dritte Start-Up 1 Schulung im Duisburger Landschaftspark stattgefunden. In etwas kleinerer Runde als sonst haben wir ein spannendes Wochenende voller queerer Bildungsarbeit verbracht. Wir sind dankbar, dass ihr als neue Teamer*innen das SCHLAUe Netzwerk bereichert und wünschen euch viel Erfolg und Kraft für euer Ehrenamt!🌈...

Am 20.07.2024 waren auch wir von SCHLAU NRW auf dem CSD Empfang vertreten. Wir haben uns sehr gefreut, das Carolin Emcke nicht nur die Kompassnadel als besondere Auszeichnung für die Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz von LSBTIAQ* bekommen hat, sondern sich auch noch zu einem Foto mit uns bereit erklärt hat. 🙂 Vielen Dank für die kluge, […]...

Lange wurde an der Ehrenamtskampagne im Auftrag von SCHLAU NRW gearbeitet. Nun ist es endlich soweit: Seit 15. Juli läuft die Kampagne auf unserem Insta-Kanal @schlau_nrw . Die Beiträge und Stories können gerne geteilt werden. Wir hoffen sehr, dass die Kampagne den Teams hilft, neue Ehrenamtliche für die Workshoparbeit vor Ort gewinnen zu können. ...

Vom 21.-23. Juni hat die zweite Start-Up 1 Schulung in Bochum stattgefunden.Zusammen mit 13 Teilnehmenden haben wir ein Wochenende voller queerer Bildungsarbeit verbracht und die neuen Teamer*innen auf die SCHLAUe Arbeit vorbereitet.Vielen Dank, dass ihr die Teams mit eurer Haltung und eurem Wissen bereichert. Wir wünschen euch viel Spaß und viel Kraft für euer Engagement […]...

Am 15.06. hat das erste Ehrenamtsfest stattgefunden. Damit sind wir dem Wunsch aus dem SCHLAU NRW-Netzwerk gefolgt, die Ehrenamtlichen und ihre großartige Arbeit zu feiern. Ein riesiges Dankeschön an Anna als Teamkoordination von SCHLAU Dortmund und KD als Teamkoordination von SCHLAU Köln für die Planung und Umsetzung des Tages!Ihr habt einen bestärkenden Raum geschaffen, in […]...

Am 17. Mai ist IDAHOBITA; der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans*-, Aromantik- und Asexualitätsfeindlichkeit. Zu diesem Anlass fassen wir euch wichtige Zahlen zu den Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen queerer Menschen zusammen. In der Studie wurden leider nicht alle Gruppen der queeren Community erfasst. Die Ergebnisse beziehen sich daher nur auf lesbische, schwule, bi- und […]...

Wir haben letztes Jahr fleißig mitgeschrieben und können euch jetzt mit einigen Zahlen versorgen. Hier kommen ein paar Fakten aus der Projektdokumentation 2023! Workshops Insgesamt gab es im Jahr 2023 684 SCHLAU Workshops in NRW! Bei durchschnittlich 24 Teilnehmer*innen pro Workshop sind das in etwa 16.400 erreichte Jugendliche. So viele wie noch nie zuvor! Die […]...

Du willst dich gegen Diskriminierung engagieren? Dein Herz schlägt für Bildungsarbeit? Dann ist dieser Job vielleicht genau das Richtige für dich! Wir suchen zum 1. Mai 2024 oder später eine Landeskoordination (d/w/m/offen, 75%-Teilzeit) für das Landesnetzwerk SCHLAU NRW. SCHLAU leistet Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit zu den Themen sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt. Das Landesnetzwerk SCHLAU NRW vernetzt, […]...

Vom 8.-10. März fand das erste Start-Up in Bonn statt. Bei bestem Wetter konnten wieder neue Menschen für die SCHLAUe Bildungsarbeit qualifiziert werden. Vielen Dank für euer Engagement! Außerdem war es das letzte Mal, dass Frida die Qualifizierungsschulung begleitet hat. Danke, Frida und alles Gute für die Landeskoordination!...

Am 03.03. fand das erste SCHLAU NRW Vernetzungstreffen in diesem Jahr statt. Insgesamt waren 11 Teams vertreten und wir waren so viele Menschen wie lange nicht mehr. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl der Sprecher*innen. Wir freuen uns, dass sechs neue Sprecher*innen gewählt werden konnten. Danke, dass so viele Menschen dabei waren und mitdiskutiert haben! […]...

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!

Engagiere dich bei SCHLAU in NRW!

Du willst uns etwas sagen? Wir freuen uns über deine Rückmeldungen!