Bildung und Antidiskriminierung zu sexueller, geschlechtlicher und romantischer Vielfalt
SCHLAU NRW ist das landesweite Netzwerk der lokalen SCHLAU-Projekte. Die Teamer*innen der Lokalprojekte bieten ehrenamtlich Bildungs- und Antidiskriminierungs-Workshops zu sexueller, geschlechtlicher und romantischer Vielfalt für Schulen, Sportvereine und Jugendzentren an. Im Zentrum der SCHLAUen Arbeit stehen Begegnungen und Gespräche zwischen Jugendlichen und unseren lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* inter*, asexuellen, aromantischen und queeren Teamer*innen.
In unserem Video „Wir sind SCHLAU“ zeigen wir, warum SCHLAU wichtig ist, wie SCHLAU organisiert ist und mit welchem großen Engagement über 250 Ehrenamtliche in NRW LSBTIAQ* Bildungsarbeit ermöglichen:
In NRW gibt es zurzeit 17 lokale SCHLAU-Gruppen. Die Websites der SCHLAU Gruppen findet man im Menü oben rechts in der Ecke. Für Informationen und Workshopanfragen klicken Sie bitte auf die passende Stadt.
01.03.
Nicht nur SCHLAU NRW spürt, dass das Ehrenamt in einer Krise ist. Ein Grund mehr, die Menschen zu feiern, die sich bei uns engagieren. Erstmals veranstaltete SCHLAU NRW in 2024 ein Ehrenamtsfest für alle Ehrenamtlichen in NRW. Das Fest wurde gemeinsam mit Engagierten aus dem Netzwerk vorbereitet und 40 Menschen nahmen daran teil – ein […]...
16.02.
Vom 14. -16. Februar hat die erste Start-Up 1 Schulung in diesem Jahr in Dortmund stattgefunden. An einem intensiven Wochenende haben sich sechs ehrenamtliche Personen aus ganz NRW zusammengefunden, um sich mit uns aus der Fachstelle auf die SCHLAUe Bildungsarbeit vorzubereiten.Wir sind dankbar, dass ihr als neue Teamer*innen das SCHLAUe Netzwerk bereichert und wünschen euch […]...
28.01.
Am 18.01 hat bei SCHLAU Köln und am 26.01 bei SCHLAU Münster die rassismuskritische Sensibilisierungsschulung für Lokalteams stattgefunden. Die Schulungen sind für SCHLAU konzipiert und werden von Referent*innen mit SCHLAU Erfahrung durchgeführt. Bildungsarbeit vom Netzwerk fürs Netzwerk. 😊 Gemeinsam mit den beiden Referent*innen haben die Lokalteams sich mit Grundlagen der Rassismuskritik beschäftigt und Einblick gewonnen, […]...