SCHLAU-Gruppen
vor Ort

09.11. Fachfortbildung

Vom 09.11-10.11.2024 findet die zweitägige SCHLAUe Fachfortbildung Religion als Thema (in) der queeren Bildungarbeit in Dortmund statt.

Religion/Religiosität und Queer-Sein scheinen oft nicht miteinander kompatibel zu sein, so dass (häufig) eine Frontstellung zwischen beiden entsteht. Diese Frontstellung kann man auf verschiedenen Ebenen beobachten: sie kann in einem Menschen entstehen, der queer und religiös ist und das als unvereinbar empfindet. Religiöse Argumentationen können in der queeren Bildungsarbeit als Gegenrede auftauchen, die eine inhaltliche Auseinandersetzung erschwert. Letztlich kann auch eine Zusammenarbeit von Institutionen und Vereinen aus dem queeren und aus dem religiösen Bereich als problematisch wahrgenommen werden.

Ein zentrales Thema des Wochenendes wird die Auseinandersetzung mit Konversionsbehandlungen sein. Deren Anbieter*innen geben vor, durch unterschiedliche Praktiken queere Menschen zu „heilen“ und sie zu einem cis-heterosexuellen Leben zu führen. Für die Betroffenen ergeben sich daraus oft lebenslange negative Konsequenzen.

Die Fortbildung stellt die Auseinandersetzung mit fundamental-christlichen Ausprägungen von Religiosität in ihren Mittelpunkt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ausführliche Informationen zur Fachfortbildung findet ihr im Einladungsschreiben per Mail. Falls ihr es noch nicht erhalten habt, fragt bei euren Teamkoordinationen nach.

Ort

Dortmund

Zeit

Samstag, 09.11.2024, 11-17h | Sonntag, 10.11.2024: 10-16h

Kosten

Keine

Anmeldung

Die Fachfortbildung fällt leider aus!
Der Referent musste krankheitsbedingt absagen.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!

Engagiere dich bei SCHLAU in NRW!

Du willst uns etwas sagen? Wir freuen uns über deine Rückmeldungen!