SCHLAU-Gruppen
vor Ort

21.10. Fachfortbildung Trans* Allyship

In der queeren Bildungsarbeit ist es wichtig, dass wir vielfältige Geschlechtsidentitäten selbstverständlich mitdenken und uns solidarisch gegenüber trans* Personen positionieren. Dabei haben cis Personen manchmal Unsicherheiten, welche Begriffe sie verwenden können, was die aktuelle rechtliche Situation für trans* Personen ist oder wie sie allgemein gute Allys sein können. Hier
soll dieser Workshop weiterhelfen! Zunächst werden wir uns mit den verschiedenen Selbstbezeichnungen (wie trans*, nicht-binär, agender etc.) beschäftigen und erläutern, welche Rechte trans* Personen in Deutschland aktuell haben. Aufbauend auf diesen Grundlagen, wollen wir mit euch erarbeiten, wie ihr durch eine kritische Reflexion eurer Cis-Privilegien und dem Allyship Konzept eine gute Unterstützung für trans* Personen sein könnt. Dabei möchten wir sowohl Situationen im Teammiteinander als auch explizit in Schulworkshopsituationen in den Blick nehmen.

Referent*innen
– Freddie* Heithoff (keine Pronomen) arbeitet seit mehreren Jahren in der queeren Bildungsarbeit mit Fokus auf trans* Sensibilität und Empowerment als auch kritischer Cisgeschlechtlichkeit und inklusiver Sprache.
– Julia Schwarz (sie/ihr) arbeitet seit vielen Jahren zu verschiedenen Themen im Bereich Antidiskriminierung, Diversity und Equity in Form von Schulungen und Beratungen.

Ort

Düsseldorf

Zeit

Samstag, 21.10.2023, 11:00 - 17:00

Kosten

Keine

Anmeldung

21.10.2023 Fachfortbildung Trans* Allyship
Der gewünschte Rufnahme kann sich aus sehr verschiedenen Gründen von dem in offiziellen Dokumenten eingetragenen Vornamen unterscheiden. Deshalb hast du hier die Möglichkeit deinen verwendeten Rufnamen einzutragen. Dieser kann selbstverständlich mit dem nächsten Feld identisch sein.
Der gewünschte Rufnahme kann sich aus sehr verschiedenen Gründen von dem in offiziellen Dokumenten eingetragenen Vornamen unterscheiden. Deshalb hast du hier die Möglichkeit, den Namen einzutragen, der in der Teilnamebestätigung stehen soll. Dieser kann selbstverständlich mit dem vorherigen Feld identisch sein.
Hier bitte den Anmeldecode aus der Einladung eintragen
Alle SCHLAU Veranstaltungen werden aus begrenzt zur Verfügung stehenden öffentlichen Mitteln finanziert. Solltet ihr besondere Bedarfe haben, meldet euch bitte bei der SCHLAU Fachstelle. Wir bemühen uns, die Teilnahme im Rahmen unserer Möglichkeiten für viele Menschen möglich zu machen, können diese jedoch nicht garantieren.
Wird gesendet

Datenschutzerklärung – Queeres Netzwerk NRW

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!

Engagiere dich bei SCHLAU in NRW!

Du willst uns etwas sagen? Wir freuen uns über deine Rückmeldungen!